| 
                          
                           Der Doktor gibt Rat: Mein Norn frisst 
                            nicht!  
                          "Hilfe! Mein Norn frisst nicht 
                            mehr! Er steht dumm rum, jammert, dass er hungrig 
                            ist, aber frisst nichts!" 
                          Esstörungen bei Norns werden immer 
                            wieder gemeldet. Sehr oft werden diese gerne als "bug", 
                            also als Fehler im Programm, bezeichnet. Das die Ursachen 
                            aber eigentlich viel tiefer liegen und die Norns viel 
                            komplexere "Lebewesen" sind, als mancher 
                            gerne annimmt, will ich hier an konkreten Beispielen 
                            zeigen, die mir als "Fehler im Progamm"-Norns 
                            zugeschickt wurden.  
                          Bis jetzt konnte noch bei keinem einzigen 
                            Norn, der eine Esstörung gezeigt hat, ein Programmfehler 
                            gefunden werden. Solltest du also auch einen "gestörten" 
                            Norn momentan dein eigen nennen, dann zöger nicht 
                            und schick ihn mir. Ich untersuche ihn gerne und werde 
                            versuchen, herauszufinden, ob ihm selber was fehlt, 
                            oder ob tatsächlich doch irgendwo im Creatures 
                            Spieleprogamm ein Bug versteckt sein muss! 
                          Ich hab auch noch ein paar Tipps 
                            zum Thema Norn und Essen unten angefügt. 
                          Amble 
                            
                          Amble wurde mir von Moca zugeschickt. 
                            Amble ist ein 1. Generation Norn. Als ich sie erhielt, 
                            war sie schon alt. Sie frass tatsächlich nichts. 
                            Sie hatte zwar dauernd Hunger nach Stärke, frass 
                            aber nichts aus den drei Nahrungsgruppen. Sie schleppte 
                            zwar ab und zu Essbares mit sich rum, frass es aber 
                            nicht. Auch auf die Aufforderung "essen samen" 
                            reagierte sie mit totaler Unverständnis. Sie 
                            wollte alles mögliche fressen. So kamen Vorschläge 
                            wie "essen Tür" oder "essen Hand" 
                            etc. bloss nie, die Absicht, was wirklich Essbares 
                            zu essen. Wie man auf der Gesundheitsanzeige darunter 
                            sehen kann, war sie wirklich kurz vor dem Verhungern 
                            und sie stöhnte auch dementsprechend oft.  
                          Da ihr Genom als 1. Generations Norn 
                            keine genetischen Mutationen aufweisen konnte, musste 
                            der "Fehler" woanders liegen. Ich vermutete, 
                            dass eine "Verhaltensstörung" vorlag, 
                            die darin begründet war, dass der Norn in seinem 
                            Leben vielleicht was falsches gelernt hatte. 
                          Als erstes habe ich Amble geklont und 
                            diese Klone in verschiedenen Umgebungen aufgezogen. 
                            Ich wollte den Umwelteinfluss auf die Norns studieren. 
                            Einen Klon zog ich in C3 auf, den anderen in Capillata. 
                            Beide Klone zeigten nie das Problem, das in Amble 
                            gefunden wurde. Beide Klone waren zu jeder Zeit fähig, 
                            sich selber zu ernähren, und taten dies auch 
                            in ausreichendem Masse. 
                          Als nächstes habe ich mir Ambles 
                            Gehirn angeschaut mithilfe des Brain in a Vat Kit. 
                            Die ganzen "Verdrahtungen" im Hirn sind 
                            ziemlich komplex. Was ich rausfinden konnte, war eine 
                            Verbindung mit "Hunger" zu "Aufzug". 
                           
                          Aus einer Laune heraus, und weil ihr 
                            Spieltrieb immer sehr hoch war und den Hungertrieb 
                            auch manchmal überstieg, sperrte ich sie in einen 
                            Aufzug und liess sie -zig Mal hoch und runter fahren. 
                            Und als ich sie dann endlich aus dem Aufzug entliess 
                            und ihr nochmal sagte "essen samen" da nahm 
                            sie tatsächlich einen Samen in die Hand und frass 
                            ihn! Und dann war sie nicht mehr zu stoppen und futterte 
                            sich durch das ganze Nahrungsangebot durch. Es war, 
                            wie wenn eine Art "Blockade" aufgehoben 
                            worden wäre. 
                          Die einzige Erklärung, die ich 
                            habe für Ambles Fall ist, dass sie nicht von 
                            ganz klein auf gelernt hat, das essen sehr wichtig 
                            ist. Es ist also wirklich notwendig, dass der Creaturesspieler 
                            (jep! DU!) sich möglichst Zeit für seine 
                            Norns nehmen muss und zwar am besten gleich, nachdem 
                            der Norn geschlüpft ist. Und dann muss ihm möglichst 
                            bald "beigebogen" werden, dass Essen gut 
                            ist (kitzeln, wenn er frisst). Auch andere Norns, 
                            die schon etwas älter sind, geben ja Ratschläge, 
                            aber darauf sollte man sich nicht unbedingt verlassen, 
                            denn die können manchmal auch "Quatsch" 
                            erzählen und das war dann ein schlechter Rat, 
                            wenn ein Norn "essen Tür" vorschlägt... 
                          So lange ein Norn ein Baby ist, sind 
                            die Verknüpfungen im Gehirn noch nicht sehr stark 
                            und da ist es entscheidend, was ihn prägt. Bei 
                            Amble ist wohl da was schief gelaufen und als alter 
                            Norn lernt sie jetzt einfach nur noch unter grossen 
                            Schwierigkeiten (wenn überhaupt!), da ihre "Verdrahtung" 
                            im Gehirn seid einiger Zeit ihres Lebens festgelegt 
                            ist. 
                          Engelberga 
                            
                          Engelberga bekam ich von Bloodsong zugeschickt, 
                            mit dem Hinweis, es handle sich um eine "Nahrungsallergie" 
                            auf Obst, die sich der Norn im Laufe seines Lebens 
                            erworben habe. Links auf dem Bild ist Engelberga als 
                            Erwachsener ohne die "Allergie" zu sehen, 
                            rechts ist Engelberga im Stadium "alt" und 
                            isst kein Obst mehr, jammert aber ständig, dass 
                            sie Hunger nach Proteinen hat (die ja bekanntlich 
                            in Obst enthalten sind). Die beiden Lebensstadien 
                            wurden von Bloodsong gespeichert und so konnte ich 
                            sie zweimal klonen. 
                          Engelberga ist ein Norn der 3080. Generation. 
                            Bei so einer hohen Generationenanzahl nahm ich an, 
                            dass sich im Genom einige Mutationen angesammelt haben 
                            mussten. Umso mehr, als ich folgenden Ratschlag von 
                            einem der Klone hörte, als der andere jammerte, 
                            Hunger nach Protein zu haben: 
                            
                          (was auf Deutsch so viel wie "vielleicht 
                            essen Abfall Engelberga" heisst) 
                          Ausserdem schlief Engelberga (beide 
                            Klone!) nur vielleicht eine Sekunde lang, dann wachte 
                            sie sofort wieder auf. Ausreichend Schlaf ist für 
                            einen Norn aber sehr wichtig, um die "gelernten" 
                            Vorgänge im Hirn zu verarbeiten und "Verknüpfungen" 
                            im Gehirn anzulegen und zu festigen. 
                          Bei Durchsicht des Genoms fand ich tatsächlich 
                            in einem Instinktgen, das eigentlich dem Norn sagen 
                            sollte, wenn er Hunger nach Proteinen hat, dass er 
                            Ausschau nach Obst halten soll, war dieses so weit 
                            mutiert, dass der Norn nun nach Abfall ausschau hielt 
                            anstelle dessen. Was natürlich relativ schlecht 
                            war, denn der Norn konnte Abfall ebensowenig verarbeiten 
                            (ja, er war sogar giftig für ihn!) wie alle anderen 
                            "normalen" Norns. 
                          Stell dir also diesen Konflikt vor: 
                            Der Norn hat Hunger nach Proteinen. Ein kleines Stimmchen 
                            im Norn sagt ihm, "iss Abfall", aber er 
                            hat irgendwann gelernt, dass wenn er Abfall isst, 
                            ziemlich hässliche Nebenwirkungen zu gewärtigen 
                            hat! Da Engelberga nur ganz kurz schläft, hat 
                            sie u.U. die Information, dass Abfall schlecht für 
                            sie ist, erst in einem späteren Lebensstadium 
                            "verarbeitet" und der Konflikt kommt damit 
                            voll zum Tragen. Engelberga als Erwachsener frisst 
                            zwar noch Obst, gibt aber den anderen beiden Nahrungsmittel 
                            eindeutig den Vorzug. Man muss ihr schon sagen, dass 
                            sie Obst essen soll, sonst tut sie es von sich aus 
                            erst mal nicht. Es ist durchaus möglich, dass 
                            der "alte" Klon im Laufe seines Lebens "vergessen" 
                            hat, was Obst ist, denn im Grunde kommt keine Information 
                            für ihn in seinen Instinktgenen darüber 
                            vor. Wenn man ihr dann sagt, "essen Obst", 
                            weiss sie gar nicht, wovon man spricht und guckt einen 
                            nur verständnislos an.... Und die Chance ist 
                            sehr, sehr klein, dass sie in dem Alter nochmal lernen 
                            sollte, was Obst tatsächlich ist. Das Wort als 
                            solches kennt sie zwar, aber es hat für sie keine 
                            weitere Bedeutung, weil in ihrem Gehirn nie eine Verknüpfung 
                            von Hunger nach Protein - essen Obst angelegt worden 
                            ist. Zum einen, weil sie kein Instinkgen besitzt, 
                            das ihr das sagt, zum anderen weil sie viel zu kurz 
                            schläft, um richtig feste Verbindungen im Hirn 
                            anzulegen. 
                          Tipps 
                          Bring dem Norn möglichst bald nach 
                            der Geburt Sprechen bei und forder ihn wiederholt 
                            auf, zu Fressen. Belohne ihn mit Kitzeln, bestrafe 
                            ihn, wenn er's nicht tut mit einem Klaps. 
                          Überwache den Gesundheitszustand 
                            der Norns. Ein Indikator wie oben auf dem Bild ist 
                            dazu sehr nützlich, weil er die Menge an Glukogen 
                            zeigt, und die hat unmittelbar mit der Menge an aufgenommener 
                            Nahrung zu tun.  
                          Wenn du einen Norn findest, dessen Indikatorwert 
                            abgesunken ist, dann nimm ihn sofort bei der Hand, 
                            setzt ihn neben eine Nahrungsquelle, wo er möglichst 
                            alleine ist und trainier mit ihm wieder "Essen". 
                            (mit Kitzeln und Klapsen). 
                          Je früher du einen hungernden Norn, 
                            der nicht frisst, findest und mit ihm wieder Essen 
                            trainierst, desto grösser sind die Chancen, dass 
                            er wieder anfängt, sich ganz normal selber zu 
                            ernähren. Je länger der Norn diese "Essenstätigkeit" 
                            nicht mehr ausführt, desto mehr gerät es 
                            in "Vergessenheit" und ab einem gewissen 
                            Zeitpunkt kann er sich nicht mehr daran "erinnern", 
                            was er denn da machen musste, wenn er Hunger hatte. 
                            
                                   |